Aachen-Merzbrück ist Landesleistungsstützpunkt für Segelflug
Das SegelFlugZentrum Aachen ermöglicht es den Streckenfliegern der drei Aachener Segelflugvereine seit 2013, den Leistungsflug unter einem gemeinsamen Namen im OLC bzw DmSt zu melden. Die drei in Aachen-Merzbrück beheimateten Schleppmaschinen erlauben es den Leistungsfliegern, auch Werktags, bei jedem guten Wetter ohne großen Aufwand in die Luft |
![]() |
4 Vereine, 2 Flugplätze, 1 Ziel …
Darüber hinaus bestehen Kooperationsverträge, in denen sowohl die vereinsübergreifende Schulung von Nachwuchspiloten, als auch die gemeinschaftliche Nutzung des Flugzeugparks geregelt sind. Mit 3 Vereinen wird in EDKA über einen zentralen „Dienstplan“ für Fluglehrer, Startleiter & Schlepppiloten der Flug-/Schulbetrieb an Wochenenden und Feiertagen garantiert. Außerdem besteht die Möglichkeit beim LSV Düren-Hürtgenwald zu Vereinskonditionen zu fliegen und Starts an der Winde zu erlernen/trainieren.
Ziel ist ein leistungsorientierter und dennoch wirtschaftlicher Flug- bzw Schulbetrieb.